Smart Logger - Die Zeiterfassung App
Anwendungssoftware für Ihr (Mobilgerät) / Smartphone oder Tablet.
Unser bewährtes Betriebsdatenerfassungssystem "SmartLogger" mit seiner einfachen funktionalen Handhabung funktioniert auf einem gängigen Smartphone,Tablet oder Terminal. Daten die Sie zur Abrechnung und Dokumentation benötigen, können direkt an Ihre Lohnabrechnungs-und Kalkulationsprogramme übermittelt, bearbeitet und gespeichert werden.
Das ideale Werkzeug für Ihren Mitarbeiter, Gruppenleiter, Vorarbeiter oder Polier.
Das Zeiterfassungssystem dient der Erfassung von Arbeitszeiten der Mitarbeiter sowie der effektiven Zuordnung der Kostenstellen.
Die erfassten Zeiten werden zur Lohnfindung, zur Pausenkontrolle sowie zur Kostenerfassung der eingesetzten Arbeitsmittel verwendet. Durch automatische Erfassung soll die Verwaltung der Arbeitszeiten vereinfacht, die Bewertung weitgehend automatisiert und somit eine Effizienzsteigerung und Rationalisierung erreicht werden. Kostenstellenauswahl, Nacherfassung, Fehlzeitenverwaltung, Fremderfassung und Gruppenerfassung.
Die optimale Anpassung an Ihre Programme können wir gewährleisten.
Eine ganze Reihe von Schnittstellen zu den marktgängigen Programmen sind von uns bereits definiert und bedürfen keiner Anpassung. Eine Bedienung über NFC Tag ist jederzeit nach Einrichtung möglich.
Einsatz im Tagesgeschäft:
- Mitarbeiter hat NFC Tag und stempelt über Tablet/Smartphone
- Terminal/Tablet an der Wand - Datenerfassung
- für Gruppen: 1. manuelle Erfassung durch Polier (Fremderfassung), 2. über Tablet oder Smartphone (Fremderfassung)
- 3. mit Tag am Tablet/Terminal im Container (Fremderfassung)
Vorteile:
- Mitarbeiter stempelt beim Polier oder im Container
- Daten live nach Buchung im ZHS Manager sichtbar
- einfache Bedienung und NFC Zeiterfassung
- Support inklusive
- Direkte Datenübertragung zum ZHS Manager und in Ihr Lohnprogramm
- Fremderfassung,Gruppenstempeln für Baustellen und Poliere konzipiert
- geeignet für Android und iOS
Alles gemischt entsprechend dem Bedarf möglich
menü:
Kostenstellenauswahl
> Alphabetisch bereitgestellte Listen
> Unterkostenstellenauswahl
> Zentrale Steuerung über den ZHS-Manager
Die zentrale Steuerung der Kostenstellen erfolgt über den ZHS-Manager, der sie dann allen „SMART-Loggern“ zur Verfügung stellt. So ist es Ihren Mitarbeitern möglich, aus der von Ihnen bereitgestellten Liste die entsprechende Kostenstelle an-bzw auszuwählen.
Stempelzeitpunkte werden inkl.GPS-Position dokumentiert, sodass Ihnen auf Basis dieser Daten zu jedem Zeitpunkt eine Plausibilitätsbetrachtung zur Verfügung steht.
Anhand dieser Plausibilitätsbetrachtung können Sie gezielt auffällige Aktionen prüfen.
Fehlzeitenverwaltung
> Urlaub, Krank oder andere Abwesenheit
> Erfassung direkt am Smartphone
> Flexibel, einfach und gut
Für alle Mitarbeiter können Fehlzeiten jeder Art direkt vor Ort erfasst und dokumentiert werden. Somit wird der smartlogger zum idealen Werkzeug für Ihren Gruppenleiter, Vorarbeiter oder Polier. Neben der eigentlichen Fehlzeit wird ebenfalls erfasst, wer diese Fehlzeit festgehalten hat.
Fremderfassung
> Anstempelfunktion für weitere Mitarbeiter
> Datum- und Zeitauswahl
> Ermöglicht Nachfassung
Verantwortliche Mitarbeiter vorOrt können die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter erfassen. Der„SMART-Logger“ ermöglicht Ihnen das Erzeugen von Zeitereignissen für andere Mitarbeiter.
Auch hier wird vermerkt, wer diese Ereignisse erfasst hat. Das ermöglicht Ihnen das Erzeugen von Zeitereignissen für andere Mitarbeiter. Auch wird erfasst, wer das Ereigniss durchgeführt hat.
____________________________________________________________________________________________________________
im LKW : Tablet PC - Zeiterfassung App - Next level
zugeordneter LKW kann jederzeit geändert werden
-in Kombination mit Tracker oder CarStation möglich
Vorteile:
- Direkte Datenübertragung zum ZHS Manager und in Ihr Lohnprogramm
- für Baustellen, Poliere und LKW Fahrer konzipiert
- geeignet für Android und iOS
- einfache NFC Zeiterfassung
- Support inklusive
PC Logger - Zeiterfassung am Arbeitsplatz
Vorteile:
- Nutzung einfach und intuitiv
- Schnellbuchungstaste mit Bild und Kostenstelle
- Mehrsprachigkeit
- Mini Bedienfenster
Flottenmanagement
Auf einem Bild sind alle getrackten Fahrzeuge, Geräte und Smartphones sofort ersichtlich. Fahrtrouten und Geo-Positionen werden als Karten- und Listenansicht angezeigt. Diese Funktion ermöglicht Abweichungen oder Unklarheiten auf einem Blick zu erkennen und nachzuvollziehen.
Es werden alle getrackten Fahrzeuge, Geräte und Smartphones aufgelistet. Die Funktion ermöglicht dem Nutzer bestimmte Positionen auszuwählen und genauere Details zu erhalten.
Welchen Zeitraum oder welche Kolonne Sie gerade einsehen möchten bestimmen Sie selbst !
Zusätzlich zu den Geo-Positionen werden minutengenau, Zeitstempel START/ENDE der Strecke sowie der dazugehörige Gerätenamne und die Kostenstellen angezeigt.
Wo wurde angestempelt? Wurde die kürzeste/schnellste Route gefahren?
Das Planen und Kalkulieren zukünftiger Bauprojekte wird erleichtert und die Kontrolle im Nachgang verhindert wiederkehrende Probleme.
Fahrstreckenermittlung
Mit dem Tracker können Sie alle Fahrzeuge und Geräte erfassen von denen nur Standorte oder Fahrtrouten erfasst werden sollen. Sie wollen wissen, wo Ihre Kleinbagger gerade stehen oder wo Sie am Samstag Dienste leisten?
Wo befinden sich die vermieteten Geräte?
Auf welcher Baustelle sind die Geräte "geparkt" ?
Vorteile:
- alle getrackten Fahrzeuge, Geräte und Smartphones
- Live-Tracking: aktuelle Route der Baufahrzeuge
- Ausgewählte Fahrstrecken
- Uhrzeit der letzten Geo-Position
ZHS Manager
Zwischen dem ZHS-Manager und den Loggern findet ein regelmäßiger Datenaustausch statt, damit zum einen die aktuellen Stammdaten auf den Handgeräten verfügbar sind und zum anderen die gestempelten Daten auf den PC gelangen. Die Betriebsdaten umfassen alle Informationen, die zur Einrichtung des Zeiterfassungssystems erforderlich sind. Hier können Sie Organisationen und diesen zugeordnete Gruppencontainer erstellen, Profileinstellungen zur Arbeitszeitbewertung vornehmen und eine Liste von Feiertagen und Urlaub pflegen. Die Kataloge für Lohnarten und Unterkostenstellen sind ebenfalls hier untergebracht. Betriebsdaten, Stammdaten, Bewegungsdaten, können verwaltet werden, Berichte und Auswertungen können erstellen werden.
__________________________________________________________________________________________________________________
Bautagebuch
-einfach gelöst-
Übersicht des "Zürcher Bautagebuch"
-Automatische Erfassung der Wetterlage
-Erfassung der relevanten Daten auf den Baustellen auf Basis des Leistungsverzeichnisses und/oder Bautätigkeitssschlüssel
-Überblick von Kostenstellen und Baustellen
-Ansicht der angelegten Baustellen
-Bereitstellung der Baupläne als pdf
-Geräteübersicht bzw Zuordung mit Leistungsstunden
-Lieferanten Details und Baustoffauswahl mit Baustellenvorgaben
-Kommunikation bzw Informationsbereitsellung
-Auswertungen für jedes LV-Gewerk
-Fotodokumentation mit optionalen Unterschriftsfelder
-Abbildung und Zuordnung vertraglicher und
-Dokumentation außervertragliche Leistungen
Ihr "Mehrwert" unser Ziel
-Verbindung aller Daten der Firma: Mitarbeiter, Baustellen, Maschinen (DIN xy Schnittstelle) und LV
-Eindeutig, einfach, schnell und selbsterklärend
-Überblick auf den Baustellen
-Zeitersparnis und Vereinfachung bei der Baudokumentation
-Vereinfachung der Datenablage und Zuordung
-Schnell und unkompliziert
-App über Smartphone oder Tablet
...und vieles mehr
Unser Ziel ist Ihr "Mehrwert", unser Wunsch eine einfache Bedienung (Mehrsprachigkeit) und Handhabung auf der Baustelle für Ihr Tagesgeschäft zu realisieren.
Die Visualisierung der Bestandsdaten aus der ZHS Datenbank ist bereits in dem Bautagebuch implementiert.