Wartungsmodell gut angenommen
Positive Resonanz auf neues Wartungsmodell:
Das im Jahr 2016 eingeführte Wartungmodell wird von den Kunden überwiegend als gelungen bezeichnet. Zürcher hatte mit dem Projekt folgende Ziele verfolgt:
this-Magazin zu Zeitmanagement am Bau
Zeiterfassungssysteme für den Bau:
Die aktuelle Studie - im "THIS - Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau" im neuen Heft August/September vorgestellt!
Das this Magazin aus dem Bauverlag BV GmbH für die Zielgruppe der Führungskräfte ...
Softwareentwicklung high end!
Informatiker/in gesucht
Für interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet:
Betriebsdaten- und Zeiterfassung, mobile Datenübertragung, Planungs- und Reporting-Tools
- Berufsanfänger werden intensiv eingearbeitet -
cheftool: alles im griff
Cheftool: Alles im Griff!
Das Cheftool reduziert die Komplexität der Daten auf das Wesentliche, damit Sie auf einen Blick informiert werden.
Sie fahren auf eine Baustelle und möchten wissen wer heute vor Ort ist? → Mit einem Blick aufs Smartphone bzw. ins Cheftool sehen Sie sofort die Aufstellung aller Mitarbeiter.
Sie möchten wissen wo Ihre LKW's und Baufahrzeuge gerade unterwegs sind? → Alle Fahrtrouten werden als Listen- oder Kartenansicht zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe des Live-Trackings können zusätzlich die aktuelle Fahrtrouten und mit den dazugehörigen Zeiten und Mitarbeiter eingesehen werden.
Aber es geht noch mehr. Ein gutes Beispiel:
neu im kundenkreis: dreher und dreher
Neu im Kundenkreis: Dreher + Dreher
Unser neuer Kunde Dreher + Dreher GmbH aus Wittlingen - Spezialist für Straßen- und Rohrleitungsbau.
Geschäftsführer Oliver Dreher, hier am Cockpit seines Unternehmens, hat sich für
Neue Wege gehen
Unternehmerischer Wagemut!
Eine Maschineninnovation aus dem Gleisbau stellte Sven Meineke, Prokurist der Zürcher Holding GmbH, auf dem Innovationstag 2017 des Zeiterfassungsspezialisten Zürcher Hard- und Software GmbH vor.
Das Unternehmen, das selbst als Gleisbauunternehmen